
Fact-Sheet Speaker
Herzlichen Dank!
Vielen Dank, dass Sie den Rohstoffgipfel und den Kongress der Säge- und Holzindustrie auch im neuen digitalen Format aktiv unterstützen. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und wir möchten Sie bitten uns folgende Informationen zur Verfügung zu stellen.
Bitte senden Sie uns folgende Informationen
bis Donnerstag 15.10.2020
Portraitfoto
- Format: JPG, PNG, TIFF / 6×6 cm
- Auflösung mindestens 300 dpi
Statement
- 2 bis 3 Kernaussagen zum Thema in Sätzen oder Stichpunkten
Vita
- Fließtext, 600 Zeichen (inkl. Leerzeichen)
- keine tabellarischen Lebensläufe!
bis Donnerstag 29.10.2020
Kurz-Referat
- Zusammenfassung des Referates/Themas als Fließtext, ca. 1.500 Zeichen (inkl. Leerzeichen)
- Inhalt: Hintergrund, Kernaussagen, Statement, Fazit, Forderungen
Power Point
- PowerPoint-Präsentationen als Bildschirmformat 16:9 gemäß vorgegebenem Master
- ppt- oder pptx-Datei mit max. 15 Megabyte
- Download Master als pptx-Datei
bis Donnerstag 05.11.2020
Aufzeichnung
- Der Vortrag wird mittels der Plattform Zoom aufgezeichnet. Dazu benötigen Sie das Videokonferenztool „Zoom“. Sollten sie Hilfe bei der Einrichtung benötigen, wenden Sie sich bitte an Sebastian Rogalla (sebastian.rogalla@saegeindustrie.de / 0611-72398-105)
- Für die Aufzeichnung Ihres Vortrags übersenden wir Ihnen eine Link. Sie tragen vor, Ihr Gegenüber zeichnet auf. Zur Terminvereinbarung kommen wir auf Sie zu.
- Sie benötigen
– eine stabile Internetverbindung (am besten im LAN)
– einen Computer nebst Kamera und Mikrofon
Ihr Kontakt beim DeSH ist
Frau Simone Buchhalla
Tel.: 0611 – 72398-101
simone.buchhalla@saegeindustrie.de
Ihr Kontakt bei der AGR ist
Frau Nora Zywotteck
Tel.: 030 – 206139-975
nora.zywotteck@ag-rohholz.de